Sachkundenachweis nach 34 f - Voll- oder Teilprüfung
Nach 34 f benötigen Finanzanlagenvermittler eine Sachkundeprüfung, können unter folgenden Umständen aber von bestimmten Teilen befreit werden.
View ArticleCommerzbank AG - Das Bankendrama
Einst war die Commerzbank eine sehr erfolgreiche deutsche Großbank. Seit der Übernahme der Dresdner Bank hat sie erhebliche wirtschaftliche Probleme.
View ArticleWie Banken beim Fondsverkauf mit dem Ausgabeaufschlag jonglieren
Beim Fondssparen ist es ratsam, die Angebote der Banken zu vergleichen. Berechnet werden die Ausgabeaufschläge entweder vom Nettowert oder vom Bruttowert.
View ArticleZypernkrise und die Sicherheit von Geldanlagen
Die Bankenkrise hat deutlich gemacht, welche Szenarien Sparern im Fall überschuldeter Banken drohen. Die Flucht in Sachwerte wird sich als Trend fortsetzen.
View ArticleAktie der PSI AG
Die PSI AG ist ein innovatives Softwareunternehmen für die Steuerung und Optimierung von Prozessen. Welche Chancen ergeben sich für deren Aktien.
View ArticleDAX-Entwicklung sorgt für gute Laune an der Börse
Die Welt der Börse ist momentan im Fieber, denn die Tendenzen des DAX versprechen Gewinne. Das stärkt auch das Interesse am Handel mit Binären Optionen.
View ArticleErklärung Forex Signale
Forex Signale liefern fundamentale und charttechnische Ereignisse, inzwischen werden sie auch über soziale Netzwerke von anderen Tradern übernommen.
View ArticleFinanzmesse ITForum ganz im Zeichen des Tradings
In Rimini findet alljährlich einer der wichtigsten Finanzmessen Italiens statt. Hauptthemen dieses Jahr sind Finanztransaktionssteuer und Mirror-Trading.
View ArticleWas versteht man unter CFD-Trading?
Im folgendem Artikel werden die Contract For Difference Konten, kurz CFDs vorgestellt.
View ArticleWas sind binäre Optionen?
In folgendem Artikel werden Börsenaktivitäten insbesondere die Binären Optionen unter die Lupe genommen.
View Article